Innovatives Hörtraining für Ihren Hörkomfort
Was viele nicht wissen: Wir hören nicht mit den Ohren, sondern vielmehr mit dem Gehirn. Für den eigentlichen Wahrnehmungsprozess von akustischen Signalen ist das sogenannte Hörzentrum verantwortlich. Dort laufen ankommende Impulse zusammen und werden zu einem wahrnehmbaren Höreindruck weiterverarbeitet.
Damit das Hörzentrum optimal funktioniert, muss es kontinuierlich mit unterschiedlichsten Impulsen versorgt werden. Lässt jedoch das Gehör nach, werden auch die Nervenzellen der Hörbahn im Gehirn nicht mehr ausreichend stimuliert. Sie bilden sich zurück und bauen ihre Verknüpfungen zu benachbarten Nervenzellen ab. Konkret macht sich das bemerkbar, wenn es immer schwieriger wird, Sprache aus anderen Geräuschen herauszufiltern.
Durch unser Hörtraining können sich beeinträchtigte Nervenverknüpfungen wieder aufbauen, optimieren und sogar neu anlegen lassen, wenn sie gezielt gefordert werden. Das Ergebnis: Sie verstehen Sprache deutlicher und klarer – auch bei Hintergrundgeräuschen.

Wie funktioniert Hörtraining?
Durch systematisch aufeinander aufbauende Übungen werden verschiedene Funktionen der Hörverarbeitung trainiert, so dass es durch eine verbesserte Filterfunktion zu einem besseren Sprachverstehen kommt. Hierzu bekommen Sie von uns spezielle Trainingsgeräte und einen Ordner mit ausführlichen Erklärungen und Hörübungen zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig unterstützt Sie das Hörtraining bei der Gewöhnung an das zunächst ungewohnte Klangbild mit neuen Hörgeräten. Somit ist unser Hörtraining die optimale Begleitung für eine entspannte Umstellung auf Ihre neue Hörsituation.
Auf diese Übungen können Sie sich freuen:
Wie lange dauert Hörtraining?
In der Regel beginnt das Hörtraining begleitend zur Anpassung neuer Hörsysteme und dauert ca. zwei Wochen. Damit Sie bequem zu Hause trainieren können, erhalten Sie eine CD und ein Übungs-bzw. Lösungsheft. Während den einzelnen Anpassterminen besprechen wir mit Ihnen die bisherigen Erfahrungen und das weitere Vorgehen. Je nach Bedarf kann auch noch im weiteren Verlauf ein Hörtraining erfolgen, das bestimmte Teilbereiche der Hörverarbeitung trainiert.
Innovatives Hörtraining für Ihren Hörkomfort
Was viele nicht wissen: Wir hören nicht mit den Ohren, sondern vielmehr mit dem Gehirn. Für den eigentlichen Wahrnehmungsprozess von akustischen Signalen ist das sogenannte Hörzentrum verantwortlich. Dort laufen ankommende Impulse zusammen und werden zu einem wahrnehmbaren Höreindruck weiterverarbeitet. Damit das Hörzentrum optimal funktioniert, muss es kontinuierlich mit unterschiedlichsten Impulsen versorgt werden. Lässt jedoch das Gehör nach, werden auch die Nervenzellen der Hörbahn im Gehirn nicht mehr ausreichend stimuliert. Sie bilden sich zurück und bauen ihre Verknüpfungen zu benachbarten Nervenzellen ab. Konkret macht sich das bemerkbar, wenn es immer schwieriger wird, Sprache aus anderen Geräuschen herauszufiltern. Durch unser Hörtraining können sich beeinträchtigte Nervenverknüpfungen wieder aufbauen, optimieren und sogar neu anlegen lassen, wenn sie gezielt gefordert werden. Das Ergebnis: Sie verstehen Sprache deutlicher und klarer – auch bei Hintergrundgeräuschen.

Wie funktioniert Hörtraining?
Durch systematisch aufeinander aufbauende Übungen werden verschiedene Funktionen der Hörverarbeitung trainiert, so dass es durch eine verbesserte Filterfunktion zu einem besseren Sprachverstehen kommt. Hierzu bekommen Sie von uns spezielle Trainingsgeräte und einen Ordner mit ausführlichen Erklärungen und Hörübungen zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig unterstützt Sie das Hörtraining bei der Gewöhnung an das zunächst ungewohnte Klangbild mit neuen Hörgeräten. Somit ist unser Hörtraining die optimale Begleitung für eine entspannte Umstellung auf Ihre neue Hörsituation.
Auf diese Übungen können Sie sich freuen:
Wie lange dauert Hörtraining?
In der Regel beginnt das Hörtraining begleitend zur Anpassung neuer Hörsysteme und dauert ca. zwei Wochen. Damit Sie bequem zu Hause trainieren können, erhalten Sie eine CD und ein Übungs-bzw. Lösungsheft. Während den einzelnen Anpassterminen besprechen wir mit Ihnen die bisherigen Erfahrungen und das weitere Vorgehen. Je nach Bedarf kann auch noch im weiteren Verlauf ein Hörtraining erfolgen, das bestimmte Teilbereiche der Hörverarbeitung trainiert.