Ihre Gleitsichtbrille mit
Zufriedenheits-Garantie

Ihr Gleitsicht-Experte in Hildesheim & Elze

Gleitsichtbrillen ermöglichen scharfes Sehen von nah bis fern mit nur einer Brille! Der Übergang zwischen den Sehzonen ist dabei unsichtbar und gleitend – daher auch der Name Gleitsichtbrille. Die Zonen eines Gleitsichtglases werden in drei Sehbereiche unterteilt. Während der Fernbereich scharfes Sehen bis in die Ferne ermöglicht, deckt der Zwischenbereich Entfernungen zwischen ungefähr 50 bis 120 cm ab. Beim Blick durch den Nahbereich werden Entfernungen unterhalb von 50 cm scharf gesehen.

Aufbau eines Gleitsichtglases

Bei einer gut angepassten Gleitsichtbrille gelangt Ihr Blick fast automatisch in die richtige Zone des Glases. Dass wir bei Zingel-Optic im Bereich der Beratung und Anpassung von Gleitsichtgläsern als Experte gelten, wurde auch von unserem Lieferanten Rodenstock mit dem Prädikat „Gleitsicht-Experte“ bestätigt. Denn bei einer Gleitsichtbrille, die Sie vom ersten Moment begeistern soll, kommt es auf jedes Detail an! Wir stellen Sie bei der Beratung in den Mittelpunkt und beraten Sie transparent, fair und ohne Zeitdruck.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Gleitsichtbrille?

Wir empfehlen Ihnen eine Gleitsichtbrille spätestens dann, wenn Ihre Augen es nicht mehr von alleine schaffen, in der Nähe liegende Objekte scharf zu stellen. Wenn diese Fähigkeit im Lauf des Lebens nachlässt, wird zum Sehen in der Nähe eine Unterstützung benötigt. Wer nicht zwischen verschiedenen Brillen für die Ferne und die Nähe wechseln möchte, findet bei Zingel-Optic eine große Auswahl an Brillen mit Mehrstärkengläsern, wie zum Beispiel Gleitsichtbrillen oder Officebrillen.

Welche Unterschiede gibt es zu anderen Brillen?

Je nachdem, welche Sehbereiche für Sie wichtig sind, eignen sich bestimmte Glastypen besser als andere. In dieser Übersicht sehen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Einstärkenbrillen für die Ferne und Nähe im Vergleich zu einer Gleitsichtbrille. Als zusätzliche Variante können wir Ihnen auch Wellnessgläser anbieten, die eine gute Übergangslösung von der Fernbrille zur Gleitsichtbrille sind. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Brillengläser für Ihren gewünschten Einsatzzweck optimal geeignet sind.

Fernbrille

Fernbrillen werden zur Korrektion klassischer Fehlsichtigkeiten eingesetzt und ermöglichen scharfes Sehen in der Ferne.

Eigenschaften:

Bis zu einem bestimmten Alter gelingt es unseren Augen, auch näher liegende Objekte mit einer Fernbrille scharf zu stellen. Wenn diese Fähigkeit nachlässt, wird eine Unterstützung benötigt, um in der Nähe scharf sehen zu können.

Lesebrille

Lesebrillen werden für Entfernungen bis maximal 50 Zentimeter eingesetzt, so dass die Ferne damit unscharf gesehen wird.

Eigenschaften:

Lesebrillen werden für eine bestimmte Entfernung in der Nähe ausgemessen und bilden diesen Bereich scharf ab. Um Objekte scharf zu sehen, die näher oder weiter entfernt liegen, muss die Lesebrille abgesetzt oder gewechselt werden.

Gleitsichtbrille

Gleitsichtgläser decken alle Distanzen von der Ferne bis zur Nähe ab und machen den Wechsel verschiedener Brillen überflüssig.

Eigenschaften:

Gleitsichtbrillen können dauerhaft getragen werden und sind das All-Around Produkt unter den Brillengläsern. Je hochwertiger und individueller das Gleitsichtglas gefertigt wird, desto breiter werden die Sehzonen.

BRILLEN-
GLÄSER
FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE!

Ihre Gleitsichtbrille mit Zufriedenheits-Garantie

Bei Zingel-Optic sind Sie auf der sicheren Seite und kaufen Ihre neue Gleitsichtbrille ohne Risiko! Im Rahmen unserer Zufriedenheits-Garantie können Sie Ihre Brille innerhalb von sechs Monaten gegen Umtausch oder Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben.

Ihre Vorteile:

Kein Risiko: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind und nehmen Ihre Anliegen ernst!

Ohne Zeitdruck: Bis 6 Monate nach dem Kauf können Sie Ihr Rückgaberecht in Anspruch nehmen!

Freie Wahl: Sie können entscheiden, ob wir Ihnen den Kaufpreis erstatten oder das Produkt umtauschen sollen!

Wir freuen uns, wenn auch Sie individuelle Gleitsichtgläser von Zingel-Optic erleben möchten! Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können, vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.

Wenn Sie sich bereits jetzt über unsere unterschiedlichen Kategorie und Qualitätsstufen von Gleitsichtgläsern informieren möchten, könnte dieser Beitrag für Sie interessant sein.

Unsere Versprechen:

Tradition seit 1985:
Qualität und Zuverlässigkeit seit über 35 Jahren

Für Sie da:
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuellen Wünsche

In besten Händen:
Qualifizierte Beratung im inhabergeführten Fachgeschäft

Einen Schritt voraus:
Innovative Produkte für Ihren optimalen Seh-und Hörkomfort

Die richtige Wahl:
Vielfältiges Sortiment mit erstklassiger Qualität zu fairen Preisen

Ihr Gleitsicht-Experte in Hildesheim & Elze

Gleitsichtbrillen ermöglichen scharfes Sehen von nah bis fern mit nur einer Brille! Der Übergang zwischen den Sehzonen ist dabei unsichtbar und gleitend – daher auch der Name Gleitsichtbrille. Die Zonen eines Gleitsichtglases werden in drei Sehbereiche unterteilt. Während der Fernbereich scharfes Sehen bis in die Ferne ermöglicht, deckt der Zwischenbereich Entfernungen zwischen ungefähr 50 bis 120 cm ab. Beim Blick durch den Nahbereich werden Entfernungen unterhalb von 50 cm scharf gesehen.

Bei einer gut angepassten Gleitsichtbrille gelangt Ihr Blick fast automatisch in die richtige Zone des Glases. Dass wir bei Zingel-Optic im Bereich der Beratung und Anpassung von Gleitsichtgläsern als Experte gelten, wurde auch von unserem Lieferanten Rodenstock mit dem Prädikat „Gleitsicht-Experte“ bestätigt. Denn bei einer Gleitsichtbrille, die Sie vom ersten Moment begeistern soll, kommt es auf jedes Detail an! Wir stellen Sie bei der Beratung in den Mittelpunkt und beraten Sie transparent, fair und ohne Zeitdruck.

Unsere Versprechen

Tradition seit 1985: Qualität und
Zuverlässigkeit seit über 35 Jahren

Für Sie da: Wir nehmen uns Zeit für
Sie und Ihre individuellen Wünsche

In besten Händen: Qualifizierte Beratung
im inhabergeführten Fachgeschäft

Einen Schritt voraus: Innovative Produkte
für Ihren optimalen Seh-und Hörkomfort

Die richtige Wahl: Vielfältiges Sortiment
mit erstklassiger Qualität zu fairen Preisen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Gleitsichtbrille?

Wir empfehlen Ihnen eine Gleitsichtbrille spätestens dann, wenn Ihre Augen es nicht mehr von alleine schaffen, in der Nähe liegende Objekte scharf zu stellen. Wenn diese Fähigkeit im Lauf des Lebens nachlässt, wird zum Sehen in der Nähe eine Unterstützung benötigt. Wer nicht zwischen verschiedenen Brillen für die Ferne und die Nähe wechseln möchte, findet bei Zingel-Optic eine große Auswahl an Brillen mit Mehrstärkengläsern, wie zum Beispiel Gleitsichtbrillen oder Officebrillen.

Welche Unterschiede gibt es zu anderen Brillen?

Je nachdem, welche Sehbereiche für Sie wichtig sind, eignen sich bestimmte Glastypen besser als andere. In dieser Übersicht sehen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Einstärkenbrillen für die Ferne und Nähe im Vergleich zu einer Gleitsichtbrille. Als zusätzliche Variante können wir Ihnen auch Wellnessgläser anbieten, die eine gute Übergangslösung von der Fernbrille zur Gleitsichtbrille sind. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Brillengläser für Ihren gewünschten Einsatzzweck optimal geeignet sind.

Fernbrille

Fernbrillen werden zur Korrektion klassischer Fehlsichtigkeiten eingesetzt und ermöglichen scharfes Sehen in der Ferne.

Eigenschaften:

Bis zu einem bestimmten Alter gelingt es unseren Augen, auch näher liegende Objekte mit einer Fernbrille scharf zu stellen. Wenn diese Fähigkeit nachlässt, wird eine Unterstützung benötigt, um in der Nähe scharf sehen zu können.

Lesebrille

Lesebrillen werden für Entfernungen bis maximal 50 Zentimeter eingesetzt, so dass die Ferne damit unscharf gesehen wird.

Eigenschaften:

Lesebrillen werden für eine bestimmte Entfernung in der Nähe ausgemessen und bilden diesen Bereich scharf ab. Um Objekte scharf zu sehen, die näher oder weiter entfernt liegen, muss die Lesebrille abgesetzt werden.

Gleitsichtbrille

Gleitsichtgläser decken alle Distanzen von der Ferne bis zur Nähe ab und machen den Wechsel verschiedener Brillen überflüssig.

Eigenschaften:

Gleitsichtbrillen können dauerhaft getragen werden und sind das All-Around Produkt unter den Brillengläsern. Je hochwertiger und individueller das Gleitsichtglas gefertigt wird, desto breiter werden die Sehzonen.

BRILLENGLÄSER
FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE!

Ihre Gleitsichtbrille mit Zufriedenheits-Garantie

Bei Zingel-Optic sind Sie auf der sicheren Seite und kaufen Ihre neue Gleitsichtbrille ohne Risiko! Im Rahmen unserer Zufriedenheits-Garantie können Sie Ihre Brille innerhalb von sechs Monaten gegen Umtausch oder Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben.

Wir freuen uns, wenn auch Sie individuelle Gleitsichtgläser von Zingel-Optic erleben möchten! Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können, vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.

Wenn Sie sich bereits jetzt über unsere unterschiedlichen Kategorie und Qualitätsstufen von Gleitsichtgläsern informieren möchten, könnte dieser Beitrag für Sie interessant sein.

Ihre Vorteile

Kein Risiko: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind und nehmen Ihre Anliegen ernst!

Ohne Zeitdruck: Bis 6 Monate nach dem Kauf können Sie Ihr Rückgaberecht in Anspruch nehmen!

Freie Wahl: Sie können entscheiden, ob wir Ihnen den Kaufpreis erstatten oder das Produkt umtauschen sollen!