Netzhaut-Screening
bei Zingel-Optic

Digitales Netzhaut-Screening in Hildesheim

Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan und gutes Sehen bedeutet ein großes Stück Lebensqualität. Damit dies so bleibt, ist eine regelmäßige Vorsorge sehr wichtig. Das Zingel-Optic Netzhaut-Screening dient dabei als Grundlage für weitere augenärztliche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen zum langfristigen Erhalt Ihrer Sehleistung.

Unser Fokus liegt dabei auf den empfindlichen Sinneszellen und den winzigen Blutgefäßen auf der Netzhaut. Deren Lage, Größe und Zustand kann ein Indikator für die Gesundheit Ihrer Augen, aber auch für Risiken, wie z.B. Schlaganfall oder Diabetes sein.

Damit wir Ihnen eine qualifizierte Auswertung garantieren, arbeiten wir mit einem Augenärzte-Netzwerk zusammen. Dort wird Ihre persönliche Risikoanalyse durch zertifizierte Augenärzte vorgenommen. Innerhalb einer Woche erhalten Sie von uns eine übersichtliche Zusammenfassung der Ergebnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen zum langfristigen Erhalt Ihrer Sehkraft.

In 3 Schritten zur Risikoanalyse:

Mit Hilfe einer Spezialkamera erstellen wir in nur wenigen Minuten hochauflösende Bilder Ihrer Netzhaut.

Die detaillierten Aufnahmen senden wir gemeinsam mit weiteren Messungen an ein Augenärzte-Netzwerk zur Auswertung.

Sie erhalten eine qualifizierte Risikoanalyse in Bezug auf Glaukom, Makuladegeneration, Diabetes und weitere Erkrankungen.

Was kostet Netzhaut-Screening?

Unser innovatives Netzhaut-Screening inklusive telemedizinischer Auswertung erhalten Sie bis zum 31.12.2023 zu unserem Einführungspreis von 49,- Euro*. Dies beinhaltet eine sorgfältige Analyse Ihrer Netzhautbilder durch Augenärzte und eine umfassende persönliche Risikoanalyse, die wir Ihnen innerhalb einer Woche in einem übersichtlichen Bericht zur Verfügung stellen.

Für eine schnellere – weniger tiefgehende Überprüfung – können Sie den QuickCheck innerhalb unserer 12-Stufen-Sehanalyse für 29,- Euro* nutzen. Hierbei wird KI-Technologie dazu verwendet, um Ihre Netzhautbilder in nur wenigen Minuten zu analysieren. Selbstverständlich bietet die telemedizinische Auswertung eine deutlich tiefere und umfassendere Analyse. Entdecken Sie hier unsere Sehtest-Optionen im Detail.

Jetzt Wunschtermin sichern

Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem Ihren Wunschtermin zum Netzhaut-Screening mit telemedizinischer Auswertung und Risikoanalyse. Wir werden Ihren Terminwunsch schnellstmöglich überprüfen und Ihnen eine Terminbestätigung per E-Mail schicken! Alternativ erreichen Sie uns für Fragen oder zur Terminvereinbarung telefonisch unter 05121 39097.

*Die angegebenen Preise gelten bei anschließender Vergabe eines Brillen- oder Kontaktlinsenauftrags. Wird ausschließlich eine optometrische Dienstleistung ohne anschließende Auftragsvergabe durchgeführt, beträgt der Preis für eine 12-Stufen-Sehanalyse mit telemedizinischer Auswertung 69,- Euro und für eine 12-Stufen-Sehanalyse mit QuickCheck 29,- Euro.

Hinweis: Unsere Angebote des Netzhaut-Screenings dienen der Vorsorge und dem Screening von Auffälligkeiten am Auge. Es ersetzt jedoch nicht den Besuch beim Augenarzt.

Digitales Netzhaut-Screening in Hildesheim

Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan und gutes Sehen bedeutet ein großes Stück Lebensqualität. Damit dies so bleibt, ist eine regelmäßige Vorsorge sehr wichtig. Das Zingel-Optic Netzhaut-Screening dient dabei als Grundlage für weitere augenärztliche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen zum langfristigen Erhalt Ihrer Sehleistung.

Unser Fokus liegt dabei auf den empfindlichen Sinneszellen und den winzigen Blutgefäßen auf der Netzhaut. Deren Lage, Größe und Zustand kann ein Indikator für die Gesundheit Ihrer Augen, aber auch für Risiken, wie z.B. Schlaganfall oder Diabetes sein.

Damit wir Ihnen eine qualifizierte Auswertung garantieren, arbeiten wir mit einem Augenärzte-Netzwerk zusammen. Dort wird Ihre persönliche Risikoanalyse durch zertifizierte Augenärzte vorgenommen. Innerhalb einer Woche erhalten Sie von uns eine übersichtliche Zusammenfassung der Ergebnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen zum langfristigen Erhalt Ihrer Sehkraft.

Unsere Versprechen

Tradition seit 1985: Qualität und
Zuverlässigkeit seit über 35 Jahren

Für Sie da: Wir nehmen uns Zeit für
Sie und Ihre individuellen Wünsche

In besten Händen: Qualifizierte Beratung
im inhabergeführten Fachgeschäft

Einen Schritt voraus: Innovative Produkte
für Ihren optimalen Seh-und Hörkomfort

Die richtige Wahl: Vielfältiges Sortiment
mit erstklassiger Qualität zu fairen Preisen

In nur 3 Schritten zur Risikoanalyse:

Mit Hilfe einer Spezialkamera erstellen wir in nur wenigen Minuten hochauflösende Bilder Ihrer Netzhaut.

Die detaillierten Aufnahmen senden wir gemeinsam mit weiteren Messungen an ein Augenärzte-Netzwerk zur Auswertung.

Sie erhalten eine qualifizierte Risikoanalyse in Bezug auf Glaukom, Makuladegeneration, Diabetes und weitere Erkrankungen.

Was kostet Netzhaut-Screening?

Unser innovatives Netzhaut-Screening inklusive telemedizinischer Auswertung erhalten Sie bis zum 31.12.2023 zu unserem Einführungspreis von 49,- Euro*. Dies beinhaltet eine sorgfältige Analyse Ihrer Netzhautbilder durch Augenärzte und eine umfassende persönliche Risikoanalyse, die wir Ihnen innerhalb einer Woche in einem übersichtlichen Bericht zur Verfügung stellen.

Für eine schnellere – weniger tiefgehende Überprüfung – können Sie den QuickCheck innerhalb unserer 12-Stufen-Sehanalyse für 29,- Euro* nutzen. Hierbei wird KI-Technologie dazu verwendet, um Ihre Netzhautbilder in nur wenigen Minuten zu analysieren. Selbstverständlich bietet die telemedizinische Auswertung eine deutlich tiefere und umfassendere Analyse. Entdecken Sie hier unsere Sehtest-Optionen im Detail.

Jetzt Wunschtermin sichern

Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem Ihren Wunschtermin zum Netzhaut-Screening mit telemedizinischer Auswertung und Risikoanalyse. Wir werden Ihren Terminwunsch schnellstmöglich überprüfen und Ihnen eine Terminbestätigung per E-Mail schicken! Alternativ erreichen Sie uns für Fragen oder zur Terminvereinbarung telefonisch unter 05121 39097.

*Die angegebenen Preise gelten bei anschließender Vergabe eines Brillen- oder Kontaktlinsenauftrags. Wird ausschließlich eine optometrische Dienstleistung ohne anschließende Auftragsvergabe durchgeführt, beträgt der Preis für eine 12-Stufen-Sehanalyse mit telemedizinischer Auswertung 69,- Euro und für eine 12-Stufen-Sehanalyse mit QuickCheck 29,- Euro.

Hinweis: Unsere Angebote des Netzhaut-Screenings dienen der Vorsorge und dem Screening von Auffälligkeiten am Auge. Es ersetzt jedoch nicht den Besuch beim Augenarzt.