Marken-Hörgeräte bei Zingel-Optic

Als inhabergeführtes und unabhängiges Fachgeschäft beraten wir Sie kompetent und neutral rund um moderne Hörgeräte der weltweit führenden Hersteller. Zu unseren Hauptlieferanten zählen die Hörgeräte-Marken ReSound, Bernafon, Signia und Starkey. Doch auch die neuesten Hörgeräte von Phonak, Oticon oder Widex können Sie bei Zingel-Optic kostenlos und unverbindlich probetragen. Durch unsere Mitgliedschaft in der Pro Akustik sind wir immer am Puls der Zeit und können Sie mit den aktuellsten Marken-Hörgeräten zu fairen Preisen versorgen!

Unsere Partner:

Unauffällige Hörgeräte-Bauformen – passend zu Ihrem Bedarf

Als Experten für gutes Hören wissen wir aus der täglichen Hörgeräte-Beratung, dass der Wunsch nach unauffälligen Hörgeräten bei vielen Menschen im Vordergrund steht. Daher finden Sie bei Zingel-Optic für jeden Hörverlust und Anspruch die passende Hörgeräte-Bauform. Welche Hörgeräte-Bauform für Sie persönlich am besten geeignet ist, besprechen wir mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch vor Ort. Wenn Sie bereits jetzt mehr über verschiedene Qualitäts-und Preisklassen erfahren möchten, haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht für Sie erstellt.

Im-Ohr Hörgeräte

Sichtbare Hörgeräte sind für Viele ein Tabuthema und der Wunsch nach unauffälligen Hörsystemen ist groß! Was viele noch nicht wissen: Jetzt gibt es Hörgeräte, die fast unsichtbar getragen werden können! Möglich wird das durch spezielle Im-Ohr-Hörgeräte, die so verblüffend klein sind, dass sie im Gehörgang verschwinden. Dadurch sind sie von außen so gut wie nicht zu erkennen und haben für Brillenträger den praktischen Vorteil, dass sie sich den Platz hinter dem Ohr nicht mit einem Brillenbügel teilen müssen.

Bei Zingel-Optic finden Sie maßgefertigte Im-Ohr-Hörsysteme sowie besonders kleine, seriell gefertigte Click-Im-Ohr-Hörgeräte, die dennoch in vielen Ohren über einen Silikon-Überzug angenehm im Gehörgang sitzen. Ob ein Im-Ohr-Hörgerät für Sie audiologisch sinnvoll und technisch umsetzbar ist, hängt vor allem vom Hörverlust und den anatomischen Gegebenheiten Ihres Gehörgangs ab. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem ausführlichen Beratungsgespräch vor Ort.

In-dem-Ohr Hörgeräte sind ab unserer Kategorie Basis verfügbar.

Ex-Hörer Hörgeräte

Ex-Hörer Hörgeräte sitzen zwar hinter dem Ohr, sind aber deutlich kleiner als klassische „Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte“! Das gelingt, weil sich der Lautsprecher nicht mehr im eigentlichen Hörgerät, sondern direkt im Gehörgang befindet. Über ein kaum sichtbares Kabel wird der Lautsprecher mit dem Hörgerät hinter dem Ohr verbunden.

Um einen zuverlässigen und komfortablen Sitz im Gehörgang zu ermöglichen, wird der Lautsprecher entweder mit einem unauffälligen Silikonüberzug versehen oder in ein für Sie maßgefertigtes Ohrpassstück eingesetzt. Durch diesen Aufbau ist auch dann eine besonders unauffällige Versorgung möglich, wenn Im-Ohr-Hörgeräte aus anatomischen oder audiologischen Gründen nicht eingesetzt werden können.

Hinter-dem-Ohr Hörgeräte sind ab unserer Kategorie Basis verfügbar.

Hinter-dem-Ohr Hörgeräte

Bei einem klassischen Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörsystem sitzt das eigentliche Hörgerät – also der Großteil der Technik – hinter dem Ohr und ist über einen Schallschlauch mit einem Ohrpassstück verbunden. Das Ohrpassstück wird auf Grundlage einer Abformung Ihrer Ohren individuell angefertigt und sorgt für die Schallübertragung zum Hörgerät. Außerdem gewährleistet es einen komfortablen Halt Ihres Hörgerätes am Ohr.

Der große Vorteil von HdO-Systemen besteht darin, dass hiermit nahezu jeder Hörverlust ausgeglichen werden kann. Bei Zingel-Optic finden Sie von kleinen HdO-Geräten bis zu extrem leistungsstarken Hörsystemen für hochgradige Hörminderungen eine Vielzahl verschiedener Varianten. Wir beraten Sie gerne, welches System zu Ihnen passt!

Hinter-dem-Ohr Hörgeräte sind ab unserer Kategorie Nulltarif verfügbar.

Marken-Hörgeräte bei Zingel-Optic

Als inhabergeführtes und unabhängiges Fachgeschäft beraten wir Sie kompetent und neutral rund um moderne Hörgeräte der weltweit führenden Hersteller. Zu unseren Hauptlieferanten zählen die Hörgeräte-Marken ReSound, Bernafon, Signia und Starkey. Doch auch die neuesten Hörgeräte von Phonak, Oticon oder Widex können Sie bei Zingel-Optic kostenlos und unverbindlich probetragen. Durch unsere Mitgliedschaft in der Pro Akustik sind wir immer am Puls der Zeit und können Sie mit den aktuellsten Marken-Hörgeräten zu fairen Preisen versorgen!

Unauffällige Hörgeräte-Bauformen – passend zu Ihrem Bedarf

Als Experten für gutes Hören wissen wir aus der täglichen Hörgeräte-Beratung, dass der Wunsch nach unauffälligen Hörgeräten bei vielen Menschen im Vordergrund steht. Daher finden Sie bei Zingel-Optic für jeden Hörverlust und Anspruch die passende Hörgeräte-Bauform. Welche Hörgeräte-Bauform für Sie persönlich am besten geeignet ist, besprechen wir mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch vor Ort. Wenn Sie bereits jetzt mehr über verschiedene Qualitäts-und Preisklassen erfahren möchten, haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht für Sie erstellt.

Im-Ohr Hörgeräte

Sichtbare Hörgeräte sind für Viele ein Tabuthema und der Wunsch nach unauffälligen Hörsystemen ist groß! Was viele noch nicht wissen: Jetzt gibt es Hörgeräte, die fast unsichtbar getragen werden können! Möglich wird das durch spezielle Im-Ohr-Hörgeräte, die so verblüffend klein sind, dass sie im Gehörgang verschwinden. Dadurch sind sie von außen so gut wie nicht zu erkennen und haben für Brillenträger den praktischen Vorteil, dass sie sich den Platz hinter dem Ohr nicht mit einem Brillenbügel teilen müssen.

Bei Zingel-Optic finden Sie maßgefertigte Im-Ohr-Hörsysteme sowie besonders kleine, seriell gefertigte Click-Im-Ohr-Hörgeräte, die dennoch in vielen Ohren über einen Silikon-Überzug angenehm im Gehörgang sitzen. Ob ein Im-Ohr-Hörgerät für Sie audiologisch sinnvoll und technisch umsetzbar ist, hängt vor allem vom Hörverlust und den anatomischen Gegebenheiten Ihres Gehörgangs ab. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem ausführlichen Beratungsgespräch vor Ort.

Ex-Hörer Hörgeräte

Ex-Hörer Hörgeräte sitzen zwar hinter dem Ohr, sind aber deutlich kleiner als klassische „Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte“! Das gelingt, weil sich der Lautsprecher nicht mehr im eigentlichen Hörgerät, sondern direkt im Gehörgang befindet. Über ein kaum sichtbares Kabel wird der Lautsprecher mit dem Hörgerät hinter dem Ohr verbunden.

Um einen zuverlässigen und komfortablen Sitz im Gehörgang zu ermöglichen, wird der Lautsprecher entweder mit einem unauffälligen Silikonüberzug versehen oder in ein für Sie maßgefertigtes Ohrpassstück eingesetzt. Durch diesen Aufbau ist auch dann eine besonders unauffällige Versorgung möglich, wenn Im-Ohr-Hörgeräte aus anatomischen oder audiologischen Gründen nicht eingesetzt werden können.

Hinter-dem-Ohr Hörgeräte

Bei einem klassischen Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörsystem sitzt das eigentliche Hörgerät – also der Großteil der Technik – hinter dem Ohr und ist über einen Schallschlauch mit einem Ohrpassstück verbunden. Das Ohrpassstück wird auf Grundlage einer Abformung Ihrer Ohren individuell angefertigt und sorgt für die Schallübertragung zum Hörgerät. Außerdem gewährleistet es einen komfortablen Halt Ihres Hörgerätes am Ohr.

Der große Vorteil von HdO-Systemen besteht darin, dass hiermit nahezu jeder Hörverlust ausgeglichen werden kann. Bei Zingel-Optic finden Sie von kleinen HdO-Geräten bis zu extrem leistungsstarken Hörsystemen für hochgradige Hörminderungen eine Vielzahl verschiedener Varianten. Wir beraten Sie gerne, welches System zu Ihnen passt!