Zingel-Optic ist Ihr Experte in Hildesheim für unauffällige Hörgeräte der weltweit führenden Hersteller – und das in allen Preisklassen! Zusätzlich profitieren Sie bei Zingel-Optic von unserem innovativen Anpassverfahren: Hiermit stellen wir Ihre Hörgeräte exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und ermöglichen auch in komplexen Hörsituationen ein gutes Sprachverstehen. In Verbindung mit unserem Hörtraining sorgen wir damit von Anfang an für ein natürliches Hörerlebnis und ermöglichen eine schnelle Gewöhnung an neue Hörgeräte.
Überzeugen Sie sich am besten selbst: Testen Sie jetzt kostenlos und ohne jede Verpflichtung bei Zingel-Optic bis zu drei verschiedene Hörsysteme! Aus Erfahrung wissen wir, dass die Auswahl des passenden Hörsystems Zeit braucht und daher können Sie bei uns bis zu 90 Tage und ohne Zeitdruck testen! Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit, führen einen Hörtest durch und beraten Sie zu allen Fragen rund um gutes Hören! Vereinbaren Sie hierzu jetzt telefonisch unter 05121 39097 oder über unsere Online-Terminvereinbarung Ihren Wunschtermin!
Unsere Versprechen
Sie suchen unauffällige Hörgeräte? Wir beraten Sie gerne!
Unsere Hörgeräte sind ultraleicht, so gut wie unsichtbar und können sich dank intelligenter Technik automatisch an die jeweilige Umgebung anpassen. Die neueste Hörgeräte-Generation ist optional mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet und lässt sich auf Wunsch ganz bequem per Smartphone-App oder Fernbedienung steuern! Neben der technischen Ausstattung unterscheiden sich Hörgeräte in ihrer Bauform und Leistungsfähigkeit. Welche Hörgeräte-Modelle für Sie am besten geeignet sind, besprechen unsere Hörexperten nach einem ausführlichen Hörtest gerne in einem Beratungsgespräch mit Ihnen. Wenn Sie bereits jetzt mehr über verschiedene Qualitäts-und Preisklassen erfahren möchten, haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht für Sie erstellt.
Hinter-dem-Ohr Hörgeräte

Ex-Hörer-Hörgeräte

In-dem-Ohr Hörgeräte
Akku-Hörgeräte

Hörgeräte-Anpassung: Schritt für Schritt zum optimalen Hörerlebnis
Die Wünsche an neue Hörsysteme, aber auch die akustischen Situationen, in denen wir uns bewegen, sind von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich. Damit wir ein Gefühl dafür bekommen, welche Ziele Sie mit einer Hörgeräteversorgung verbinden oder auch welche Erfahrungen Sie eventuell bereits gemacht haben, erstellen wir mit Ihrer Hilfe ein persönliches Hörprofil. Dieses gibt uns Aufschluss über Ihren „akustischen Alltag“ und gewährleistet, dass wir Sie bei der Auswahl geeigneter Hörgeräte optimal beraten können. Außerdem helfen uns Ihre Informationen dabei, die neuen Hörgeräte individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzustellen.
Grundlage für eine erfolgreiche Hörgeräteanpassung ist ein qualifizierter Hörtest. Durch die Auswertung dieser audiometrischen Messungen können wir Ihr Hörvermögen einschätzen und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen. Mit den ermittelten Kenndaten Ihres Gehörs erläutern wir Ihnen die Auswirkungen einer Hörminderung auf Ihren Alltag und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile einer Hörgeräteversorgung oder eines Hörtrainings.
Früher war die Welt der Hörgeräte grau und beige. Heute können Sie zwischen einer Vielzahl an Bauformen und Farben entscheiden. Welche Bauform Ihre individuellen Höranforderungen am besten erfüllen kann, besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen. Hierbei erfahren Sie nicht nur welche technischen Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, sondern auch weshalb bestimmte Bauformen oder Zusatzfunktionen speziell für Ihre Anforderungen sinnvoll oder zu vernachlässigen sind. Gleichzeitig geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Qualitäts- und Preisstufen und die zu erwartende Kostenbeteiligung Ihrer Krankenversicherung.
Nachdem Sie sich für ein erstes Testgerät entschieden haben, beginnt die eigentliche Eingewöhnungsphase. Doch bevor der eigentliche Praxistest beginnen kann, werden die Hörgeräte speziell für Sie vorbereitet und bei uns vor Ort eine Einweisung zur Pflege und Handhabung der Hörgeräte durchgeführt. Nachdem wir die Hörgeräte für Sie eingestellt haben, nehmen Sie diese für 1-2 Wochen mit in Ihren Alltag. Denn nur dort lässt sich wirklich beurteilen, wie gut ein Hörgerät funktioniert und in welchen Situationen noch Handlungsbedarf besteht. Damit Sie unterschiedliche Qualitätsstufen untereinander vergleichen können, wird diese Testphase in der Regel mit mehreren Hörgerätetypen unterschiedlicher Preiskategorien durchgeführt. Dadurch haben Sie am Ende des Praxistests die Möglichkeit zu entscheiden, welche Hörsysteme Sie am meisten überzeugt haben.
Im Anschluss an die Erprobungsphase kümmern wir uns um die eigentliche Feinanpassung der gewünschten Hörgeräte auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Erst wenn Sie mit unserer Anpassung zu 100% zufrieden sind, kümmern wir uns für Sie um die Formalien zur Kostenbeteiligung Ihrer Krankenversicherung und erstellen die notwendigen Abrechnungsunterlagen.
Damit Sie in Zukunft keinen Tag mehr auf gutes Hören verzichten müssen, vereinbaren wir im Rahmen unserer Service- und Wartungspakete in regelmäßigen Abständen Termine zur Inspektion und Nachjustierung, in denen wir einzelne Kleinigkeiten verbessern. Diese Termine sind notwendig, da sich Ihr Gehör und damit auch Ihre Anforderungen an das Hörgerät im Laufe der Tragezeit verändern. Gleichzeitig kümmern wir uns bei diesen Terminen um den einwandfreien Zustand Ihrer Hörgeräte.
Ihr Experte für Hörgeräte in Hildesheim!
Zingel-Optic ist Ihr Experte in Hildesheim für unauffällige Hörgeräte der weltweit führenden Hersteller – und das in allen Preisklassen! Zusätzlich profitieren Sie bei Zingel-Optic von unserem innovativen Anpassverfahren: Hiermit stellen wir Ihre Hörgeräte exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und ermöglichen auch in komplexen Hörsituationen ein gutes Sprachverstehen. In Verbindung mit unserem Hörtraining sorgen wir damit von Anfang an für ein natürliches Hörerlebnis und ermöglichen eine schnelle Gewöhnung an neue Hörgeräte.
Überzeugen Sie sich am besten selbst: Testen Sie jetzt kostenlos und ohne jede Verpflichtung bei Zingel-Optic bis zu drei verschiedene Hörsysteme! Aus Erfahrung wissen wir, dass die Auswahl des passenden Hörsystems Zeit braucht und daher können Sie bei uns bis zu 90 Tage und ohne Zeitdruck testen! Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit, führen einen Hörtest durch und beraten Sie zu allen Fragen rund um gutes Hören! Vereinbaren Sie hierzu jetzt telefonisch unter 05121 39097 oder über unsere Online-Terminvereinbarung Ihren Wunschtermin!
Unsere Versprechen
Sie suchen unauffällige Hörgeräte? Wir beraten Sie gerne!
Unsere Hörgeräte sind ultraleicht, so gut wie unsichtbar und können sich dank intelligenter Technik automatisch an die jeweilige Umgebung anpassen. Die neueste Hörgeräte-Generation ist optional mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet und lässt sich auf Wunsch ganz bequem per Smartphone-App oder Fernbedienung steuern! Neben der technischen Ausstattung unterscheiden sich Hörgeräte in ihrer Bauform und Leistungsfähigkeit. Welche Hörgeräte-Modelle für Sie am besten geeignet sind, besprechen unsere Hörexperten nach einem ausführlichen Hörtest gerne in einem Beratungsgespräch mit Ihnen. Wenn Sie bereits jetzt mehr über verschiedene Qualitäts-und Preisklassen erfahren möchten, haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht für Sie erstellt.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
In-dem-Ohr
Hörgeräte
Hörgeräte-Anpassung: Schritt für Schritt zum optimalen Hörerlebnis
Die Wünsche an neue Hörsysteme, aber auch die akustischen Situationen, in denen wir uns bewegen, sind von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich. Damit wir ein Gefühl dafür bekommen, welche Ziele Sie mit einer Hörgeräteversorgung verbinden oder auch welche Erfahrungen Sie eventuell bereits gemacht haben, erstellen wir mit Ihrer Hilfe ein persönliches Hörprofil. Dieses gibt uns Aufschluss über Ihren „akustischen Alltag“ und gewährleistet, dass wir Sie bei der Auswahl geeigneter Hörgeräte optimal beraten können. Außerdem helfen uns Ihre Informationen dabei, die neuen Hörgeräte individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzustellen.
Grundlage für eine erfolgreiche Hörgeräteanpassung ist ein qualifizierter Hörtest. Durch die Auswertung dieser audiometrischen Messungen können wir Ihr Hörvermögen einschätzen und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen. Mit den ermittelten Kenndaten Ihres Gehörs erläutern wir Ihnen die Auswirkungen einer Hörminderung auf Ihren Alltag und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile einer Hörgeräteversorgung oder eines Hörtrainings.
Früher war die Welt der Hörgeräte grau und beige. Heute können Sie zwischen einer Vielzahl an Bauformen und Farben entscheiden. Welche Bauform Ihre individuellen Höranforderungen am besten erfüllen kann, besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen. Hierbei erfahren Sie nicht nur welche technischen Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, sondern auch weshalb bestimmte Bauformen oder Zusatzfunktionen speziell für Ihre Anforderungen sinnvoll oder zu vernachlässigen sind. Gleichzeitig geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Qualitäts- und Preisstufen und die zu erwartende Kostenbeteiligung Ihrer Krankenversicherung.
Nachdem Sie sich für ein erstes Testgerät entschieden haben, beginnt die eigentliche Eingewöhnungsphase. Doch bevor der eigentliche Praxistest beginnen kann, werden die Hörgeräte speziell für Sie vorbereitet und bei uns vor Ort eine Einweisung zur Pflege und Handhabung der Hörgeräte durchgeführt. Nachdem wir die Hörgeräte für Sie eingestellt haben, nehmen Sie diese für 1-2 Wochen mit in Ihren Alltag. Denn nur dort lässt sich wirklich beurteilen, wie gut ein Hörgerät funktioniert und in welchen Situationen noch Handlungsbedarf besteht. Damit Sie unterschiedliche Qualitätsstufen untereinander vergleichen können, wird diese Testphase in der Regel mit mehreren Hörgerätetypen unterschiedlicher Preiskategorien durchgeführt. Dadurch haben Sie am Ende des Praxistests die Möglichkeit zu entscheiden, welche Hörsysteme Sie am meisten überzeugt haben.
Im Anschluss an die Erprobungsphase kümmern wir uns um die eigentliche Feinanpassung der gewünschten Hörgeräte auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Erst wenn Sie mit unserer Anpassung zu 100% zufrieden sind, kümmern wir uns für Sie um die Formalien zur Kostenbeteiligung Ihrer Krankenversicherung und erstellen die notwendigen Abrechnungsunterlagen.
Damit Sie in Zukunft keinen Tag mehr auf gutes Hören verzichten müssen, vereinbaren wir im Rahmen unserer Service- und Wartungspakete in regelmäßigen Abständen Termine zur Inspektion und Nachjustierung, in denen wir einzelne Kleinigkeiten verbessern. Diese Termine sind notwendig, da sich Ihr Gehör und damit auch Ihre Anforderungen an das Hörgerät im Laufe der Tragezeit verändern. Gleichzeitig kümmern wir uns bei diesen Terminen um den einwandfreien Zustand Ihrer Hörgeräte.