Auf den ersten Blick sehen Brillengläser alle gleich aus. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Qualitätsstufen! In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, auf die es bei der Auswahl der richtigen Gläser ankommt.
Die Qualität eines Brillenglases wird vor allem durch das Material, die Veredelung und den Glastyp bestimmt. Während das Material Einfluss auf die Dicke und Robustheit der Brillengläser hat, sorgt die Veredelung für mehr Sehkomfort und hat Einfluss auf die Empfindlichkeit des Brillenglases. Der Brillenglastyp bestimmt, bei welcher Art der Fehlsichtigkeit das Glas verwendet werden kann.
Wenn Sie mehr Informationen zu Brillenglastypen bei Zingel-Optic suchen, ist dieser Beitrag für Sie interessant. Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch ausführlich zu nützlichen Brillenglas-Varianten für Ihre persönlichen Anforderungen!
Unsere Brillengläser sind mit zusätzlichen Schichten veredelt, die störende Reflektionen vermeiden, zusätzliche Widerstandsfähigkeit verleihen oder für eine leichtere Reinigung sorgen. Außerdem finden Sie bei Zingel-Optic eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Augen vor UV-Licht und künstlichem Blaulichtschützen können. Wenn Sie sich für getönte, selbsteintönende oder polarisierende Brillengläser interessieren, finden Sie in diesem Beitrag weitere Informationen.
Hartschicht
Robuste Hartschichten schützen Ihre Brillenglaser vor kleinen Kratzern und anderen mechanischen Einwirkungen. Damit die Sehqualität nicht beeinträchtigt wird, sind hochwertige Hartschichten extrem transparent. Um Temparaturschwankungen unbeschadet zu überstehen, müssen sie gleichzeitig so elastisch wie das Grundmaterial des Brillenglases sein. Wirkungsvolle und langlebige Hartschichten sind daher keine Selbstverständlichkeit. Bei Zingel-Optic setzen wir konsequent auf Qualität und arbeiten mit Marken-Lieferanten wie Rodenstock und Hoya. So erhalten Sie einen effektiven Schutz und eine lange Lebensdauer Ihrer neuen Brillengläser.
Entspiegelung
Wirkungsvolle Entspiegelungen verringern Lichtreflektionen auf der Vorder- und Rückfläche Ihrer Brillengläser. Das hat nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile! Ihre Augen werden durch eine effektive Entspiegelung mit deutlich weniger Streulicht strapaziert. Besonders in der Dämmerung und im Straßenverkehr kann der Sehkomfort mit entspiegelten Gläsern deutlich steigen. Nebenbei sind durch reflexfreie Brillengläser Ihre Augen für Gesprächspartner, die Ihnen gegenüber stehen, deutlich klarer und einfacher zu sehen. Viele Brillengläser in unserem Sortiment sind mit praktischen Entspiegelungen erhältlich, die Ihre Augen vor dem künstlichen Blaulicht von Monitoren schützen.
Clean-Coat
Schmutzabweisende Beschichtungen fungieren wie eine Schutzhülle für Brillengläser. Sie erzeugen eine spürbar glatte Oberfläche und verhindern damit, dass Fette und Öle auf dem Brillenglas haften bleiben. Darüber hinaus reduziert die antistatische Wirkung des Clean-Coats Staubablagerungen deutlich. Für Sie verringert sich der Pflegeaufwand, da die Reingung der Gläser seltener erforderlich ist. Bei der Reinigung werden Sie merken, wie überraschend leicht Staub und Schmutz von der Oberfläche entfernt werden kann! Gerne demonstrieren wir Ihnen vor Ort die Vorteile eines Brillenglases mit Clean-Coat anhand unseres Musterglases.
Lotus-Beschichtung
Das Prinzip hinter der Lotus-Beschichtung hat sich die Brillenglasindustrie in der Natur abgeschaut: Die Lotuspflanze hat eine so geringe Benetzbarkeit auf ihrer Blattoberfläche, dass Wasser und Schmutz direkt nach dem Auftreffen abperlen. Dieser Effekt wird auf Brillengläsern über eine spezielle Nanotechnologie auf der Glasoberfläche erzeugt. Durch die Lotus-Beschichtung perlen Wasserdampf, Nebel und Regen ab anstatt auf dem Glas zu verlaufen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Brillenglas mit deutlich weniger Schlieren und einer einfach zu reinigenden Oberfläche!
Eine einzelne Brille reicht in der Regel nicht aus, um jede Situation in unserem Alltag optimal abzudecken! Damit Sie bei jeder Gelegenheit einen hohen Sehkomfort genießen können, finden Sie in unserem Sortiment eine Vielzahl unterschiedlicher Typen von Brillengläsern. Wenn Sie mehr zu unserem Brillenglas-Sortiment erfahren möchten, ist dieser Beitrag für Sie interessant.
Materialien für Brillengläser
Bei Zingel-Optic finden Sie vom günstigen Einstiegsmaterial bis zum Hightech-Kunststoff das passende Brillenglasmaterial für Ihre Sehstärken und Wünsche. Entscheidend für die Dicke und das Gewicht des Brillenglases ist der sogenannte Brechungsindex. Je höher der Brechungsindex ist, desto dünner kann das Brillenglas gefertigt werden und umso leichter und ästhetischer ist das fertig geschliffene Brillenglas. Besonders bei hohen Sehstärken macht sich ein hochwertiges Brillenglasmaterial positiv bemerkbar!
Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Material für Ihre Sehstärken optimal geeignet ist, um ein Brillenglas zu erhalten, das Ihre Wünsche und Aforderungen optimal erfüllt. Sollten Sie sich unsicher sein, ob sich die Investition in ein hochwertigeres Material lohnt, erstellen wir für Sie eine Simulation mit Berechnung der Randdicken und des erwarteten Gewichts bei verschiedenen Ausführungen. Anhand dieser individuellen 3D-Simulation können Sie mit einem guten Gefühl entscheiden, welche Variante Ihren Vorstellungen am besten entspricht!
Welche Unterschiede gibt es bei Brillengläsern?
Auf den ersten Blick sehen Brillengläser alle gleich aus. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Qualitätsstufen! In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, auf die es bei der Auswahl der richtigen Gläser ankommt.
Die Qualität eines Brillenglases wird vor allem durch das Material, die Veredelung und den Glastyp bestimmt. Während das Material Einfluss auf die Dicke und Robustheit der Brillengläser hat, sorgt die Veredelung für mehr Sehkomfort und hat Einfluss auf die Empfindlichkeit des Brillenglases. Der Brillenglastyp bestimmt, bei welcher Art der Fehlsichtigkeit das Glas verwendet werden kann.
Wenn Sie mehr Informationen zu Brillenglastypen bei Zingel-Optic suchen, ist dieser Beitrag für Sie interessant. Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch ausführlich zu nützlichen Brillenglas-Varianten für Ihre persönlichen Anforderungen!
Unsere Brillengläser sind mit zusätzlichen Schichten veredelt, die störende Reflektionen vermeiden, zusätzliche Widerstandsfähigkeit verleihen oder für eine leichtere Reinigung sorgen. Außerdem finden Sie bei Zingel-Optic eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Augen vor UV-Licht und künstlichem Blaulichtschützen können. Wenn Sie sich für getönte, selbsteintönende oder polarisierende Brillengläser interessieren, finden Sie in diesem Beitrag weitere Informationen.
Hartschicht
Robuste Hartschichten schützen Ihre Brillenglaser vor kleinen Kratzern und anderen mechanischen Einwirkungen. Damit die Sehqualität nicht beeinträchtigt wird, sind hochwertige Hartschichten extrem transparent. Um Temparaturschwankungen unbeschadet zu überstehen, müssen sie gleichzeitig so elastisch wie das Grundmaterial des Brillenglases sein. Wirkungsvolle und langlebige Hartschichten sind daher keine Selbstverständlichkeit. Bei Zingel-Optic setzen wir konsequent auf Qualität und arbeiten mit Marken-Lieferanten wie Rodenstock und Hoya. So erhalten Sie einen effektiven Schutz und eine lange Lebensdauer Ihrer neuen Brillengläser.
Entspiegelung
Wirkungsvolle Entspiegelungen verringern Lichtreflektionen auf der Vorder- und Rückfläche Ihrer Brillengläser. Das hat nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile! Ihre Augen werden durch eine effektive Entspiegelung mit deutlich weniger Streulicht strapaziert. Besonders in der Dämmerung und im Straßenverkehr kann der Sehkomfort mit entspiegelten Gläsern deutlich steigen. Nebenbei sind durch reflexfreie Brillengläser Ihre Augen für Gesprächspartner, die Ihnen gegenüber stehen, deutlich klarer und einfacher zu sehen. Viele Brillengläser in unserem Sortiment sind mit praktischen Entspiegelungen erhältlich, die Ihre Augen vor dem künstlichen Blaulicht von Monitoren schützen.
Clean-Coat
Schmutzabweisende Beschichtungen fungieren wie eine Schutzhülle für Brillengläser. Sie erzeugen eine spürbar glatte Oberfläche und verhindern damit, dass Fette und Öle auf dem Brillenglas haften bleiben. Darüber hinaus reduziert die antistatische Wirkung des Clean-Coats Staubablagerungen deutlich. Für Sie verringert sich der Pflegeaufwand, da die Reingung der Gläser seltener erforderlich ist. Bei der Reinigung werden Sie merken, wie überraschend leicht Staub und Schmutz von der Oberfläche entfernt werden kann! Gerne demonstrieren wir Ihnen vor Ort die Vorteile eines Brillenglases mit Clean-Coat anhand unseres Musterglases.
Lotus-Beschichtung
Das Prinzip hinter der Lotus-Beschichtung hat sich die Brillenglasindustrie in der Natur abgeschaut: Die Lotuspflanze hat eine so geringe Benetzbarkeit auf ihrer Blattoberfläche, dass Wasser und Schmutz direkt nach dem Auftreffen abperlen. Dieser Effekt wird auf Brillengläsern über eine spezielle Nanotechnologie auf der Glasoberfläche erzeugt. Durch die Lotus-Beschichtung perlen Wasserdampf, Nebel und Regen ab anstatt auf dem Glas zu verlaufen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Brillenglas mit deutlich weniger Schlieren und einer einfach zu reinigenden Oberfläche!
Eine einzelne Brille reicht in der Regel nicht aus, um jede Situation in unserem Alltag optimal abzudecken! Damit Sie bei jeder Gelegenheit einen hohen Sehkomfort genießen können, finden Sie in unserem Sortiment eine Vielzahl unterschiedlicher Typen von Brillengläsern. Wenn Sie mehr zu unserem Brillenglas-Sortiment erfahren möchten, ist dieser Beitrag für Sie interessant.
Materialien für Brillengläser
Bei Zingel-Optic finden Sie vom günstigen Einstiegsmaterial bis zum Hightech-Kunststoff das passende Brillenglasmaterial für Ihre Sehstärken und Wünsche. Entscheidend für die Dicke und das Gewicht des Brillenglases ist der sogenannte Brechungsindex. Je höher der Brechungsindex ist, desto dünner kann das Brillenglas gefertigt werden und umso leichter und ästhetischer ist das fertig geschliffene Brillenglas. Besonders bei hohen Sehstärken macht sich ein hochwertiges Brillenglasmaterial positiv bemerkbar!
Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Material für Ihre Sehstärken optimal geeignet ist, um ein Brillenglas zu erhalten, das Ihre Wünsche und Aforderungen optimal erfüllt. Sollten Sie sich unsicher sein, ob sich die Investition in ein hochwertigeres Material lohnt, erstellen wir für Sie eine Simulation mit Berechnung der Randdicken und des erwarteten Gewichts bei verschiedenen Ausführungen. Anhand dieser individuellen 3D-Simulation können Sie mit einem guten Gefühl entscheiden, welche Variante Ihren Vorstellungen am besten entspricht!